Woche 1 24.04. - 27.04. - Don't stop

Direkt zum Seiteninhalt

Woche 1 24.04. - 27.04.

Motorrad-Reisen > München Bangkok 2025 > Berichte
Berichte

Datum: 23.04.2025  Ort: Brunnthal  Km: 244 Land: Deutschland
Heute war es schon ein wenig ein komisches Aufstehen. Im Wissen, dass es zum letzten Mal ist, für die nächsten zwei Monate. Herrliches Wetter zeigte sich heute Morgen. Zwar noch recht kühl am Schatten, aber am späteren Morgen sind die Temperaturen dann sicher angenehm. Erst mal zwei Kaffees mussten sein und schon meldete sich meine Tochter aus Italien (sie lebt dort) und wünschte mir eine schöne Reise. In den letzten Tagen waren viele, welche mir Glück und Gesundheit wünschten und mit einigen ging auch noch zum «Tschau»-Bier. Die letzten Sachen wurden gepackt und nochmals alles durchgeschaut, sodass ich um 10.30 Uhr losfuhr. Nicht weit, denn ich musste mein Bike ja noch tanken. Als auch das vollendet wir fuhr ich dann auf und davon. Zugegeben, der Abschied viel mir nicht leicht und Melanie sagte, dass sie am liebsten mitkommen würde. Nun, das war eigentlich von Anfang an kein Thema, denn die Strapazen wären einfach zu hoch gewesen. Sie vertreibt sich die nächsten zwei Monate die Zeit mit vielen Besuchen, die sie geplant hat und geniesst, wie auch ich, die Alleinsamkeit. Das tut uns beiden gut. Ich kann recht zügig ins Rheintal runter und fuhr ganz nach GPS auf der Route. Bei Kriessern nahm es mich dann weg auf die Österreichische Autobahn und schon bald ich im Pfändertunnel und nach einer kurzen Weile dann auf der deutschen Autobahn. Dort kann man mehrheitlich fahren so schnell man will. Ich stellte mein Tempomat auf 130 ein und fuhr zügig in Richtung München. Der Verkehr war moderat. Etwa in der Hälfte machte ich bei einem MAC einen kurzen Zwischenstopp, um dem Hungergefühl ein wenig entgegenzuwirken. Anschliessend dann nonstop bis nach Brunnthal. Kurz vor Brunnthal noch ein Stop bei einer Tanke, damit ich am Freitag Ready bin. Im Hotel war ich angemeldet und das Bike konnte ich hinter das Haus stellen. Leider hat das Restaurant im Hotel noch nicht offen, sodass ich mich im Dorfladen mit Getränken versorgen musste. Das Brunnthal zeigt sich mir als ein recht verschlafenes Nest. Aber eben, für den Veranstalter ist es recht schwierig eine Unterkunft mit so vielen Einzelzimmer zu bekommen. Dafür habe ich grosses Verständnis. Ich werde heute Abend, wenn das Restaurant offen ist, hier zu Abend essen und dann meinen ersten Bericht laden. Anscheinend sollen schon drei Bike-Fahrer hier sein. Ich lass mich mal überraschen. Alles weitere im morgigen Bericht.

Vorwort
Es ist bald wieder so weit. Die nächste Tour steht an von München nach Dali. Ursprünglich wollte ich die Tour bis nach Bangkok machen aber nach Absprache mit Peter, werden wir zusammen die Länder Thailand, Vietnam, Kambodscha und Laos im nächsten Herbst auf gemieteten Motorrädern machen. Nun zu dieser Tour. Eigentlich habe ich die ganze Tour schon einmal gemacht. Der einzige Unterschied ist, dass man dieses Mal über Kasastan fährt und nicht wie ich damals im Jahr 2017 über Aserbeidschan, Iran und Turkmenistan. Zusätzlich kommt dazu, dass ich mein verpassten «Pamir» auch noch nachholen kann. Es geht auch dieses Mal mit einem Tour-Operator ans Werk. Das heisst ich fahre in einer Gruppe und werde geführt, sodass das Prozedere an den Bordern für mich organisiert wird und die Ausschau nach Übernachtungsmöglichkeiten fallen natürlich auch weg. Das sind natürlich die angenehmen Seiten, wenn man organisiert, unterwegs ist. Die andere Seite ist, dass man die Teilnehmer nicht aussuchen kann und sich dementsprechend anpassen muss. Ich hoffe, dass mir das gelingt, denn ich bin mich mehrheitlich gewohnt, allein unterwegs zu sein. Meine Frau hat mir gesagt, dass es ihr lieber sei, wenn ich organisiert unterwegs bin, als dass ich das wieder Solo machen würde. Ich kann ja froh sein, dass ich die Touren machen kann und sie mich dabei sogar unterstützt. Am 24. April muss ich in München sein, wo das erste Meeting stattfinden wird. Ich werde wahrscheinlich etwa 1 – 2 Tage vorher starten und es ganz gemütlich nehmen.
Zurück zum Seiteninhalt